MOBILEmanager® – technische Details

MOBILEmanager® macht übliche Standard-An­wendungen wie z. B. Lotus Notes, SAP R/3, MS-Outlook, CRM- und SFA-Lösungen, ERP/PPS-Software, zahlreiche Host-Emulationen, Internet-Browser und generell Anwendungen, die auf TCP/IP oder UDP/IP aufsetzen, fit für den mobilen Einsatz.

Mit einer einzigen Lösung werden alle Ihre Anwendungen mobil!

Eine Reihe von Optimierungen macht MOBILE­manager® so wertvoll für Ihr Business.

  • Seamless Roaming
    • Dynamischer Netzwechsel in laufenden Anwendungssessions (z.B. von WLAN zu LTE, von UMTS zu DSL-Festnetz oder LAN). Auf diese Weise stellt fehlende Netzabdeckung kein Problem mehr dar. Denn falls z.B. die physikalische Verbindung aufgrund mangelhafter 5G Netzabdeckung einmal abbricht, wechselt MOBILE­manager® einfach in ein anderes verfügbares Netz/Übertragungsmedium.
    • Je nach konfiguriertem Anwenderprofil wird dabei das performanteste, das kostengünstigste oder das IT-sicherste Übertragangsmedium gewählt.
  • Short-Hold-Modus
    • Automatische Trennung von kostenpflichtigen, physikalischen Verbindungen bei Nutzung von verbindungsorientierten Übertragungsmedien sofern keine Daten zur Übertragung anstehen. Sobald eine neue Datenanforderung erfolgt startet automatische die Wiederaufnahme der Verbindung.
    • MOBILE­manager® trennt so erfolgreich die physikalische Verbindung von der für Geschäftsprozesse und IT-Applikationen entscheidenden logischen Verbindung.
  • Crash Recovery
    • Automatische Fortsetzung der Datenübertragung nach ungewollten Verbindungsunterbrechungen – unabhängig von der Dauer der Unterbrechung.
    • Damit bleiben die Applikationsdaten und die Applikationsverbindungen immer konsistent und ohne Datenverlust oder Verbindungsabbruch.
    • Nach einer Unterbrechung oder einem Medienwechsel wird der Datentransfer für alle aktiven Applikationen exakt an der Stelle fortgesetzt, an der er unterbrochen wurde.
  • Vermeidung von Burst Retransmission
    • Bricht eine physikalische Verbindung (z.B. bei einem Zellwechsel) einmal ab, hält MOBILE­manager®die logische Verbindung aufrecht und überträgt später nur unbestätigte Datenpakete neu.
  • Überwachung der Verbindungsqualität
    • Dynamische Qualitätsanalyse der verfügbaren Übertragungsnetze und kontinuierliche Größenanpassungen der zu übertragenden Datenpakete sorgen für optimalen Durchsatz.
    • Die Anzahl der, aufgrund von Übertragungsfehlern wiederholt zu übertragenden Datenpakete wird erheblich reduziert.
  • Integrierte Datenkompression
    • Vor jeder Übertragung werden die betreffenden Daten komprimiert. Dadurch wird das zu übertragende Datenvolumen entscheidend reduziert, die Übertragungsgeschwindigkeit gefühlt erhöht und die Übertragungskosten gesenkt.
  • Zentrales Operating
    • Der Systemadministrator kann jederzeit Teilnehmer sperren, aktuell Verbindungen trennen und der Berechtigungen ändern.
    • Durch ein nutzungsabhängiges Logging/Accounting von Zugriffszeit, Dauer, genutzter Applikation etc. stehen moderne Controlling- und Optimierungsmechanismen zur Verfügung.
    • Ein Laufzeitmonitor ermöglicht darüber hinaus die Überwachung der aktiven Verbindungen.
  • Hardwareunabhängigkeit
    • MOBILE­manager®nahezu alle derzeit am Markt verfügbaren Kommunikationsendgeräte, die den jeweils gewünschten Netzwerkzugang unterstützen.
  • Plattformunabhängigkeit
    • Der MOBILE­manager®-Client ist für 32-Bit- wie auch für 64-Bit-Systeme von Microsoft (Windows 7 – Windows 11), Windows Mobile, Windows Embedded und für Linux Distributionen, insbesondere auch Linux Embedded verfügbar.
    • Der MOBILE­manager®-Server unterstützt alle Windows-Server-Plattformen ab 2003, Linux (alle gängigen Distributionen) und diverse andere UNIX-konforme Plattformen.
    • Die Software ist branchenunabhängig nutzbar und wird von adisoft als strategisches Produkt dauerhaft gepflegt (Long Term Servicing Branch).

MOBILE­manager® ist ein wahrhaft offenes Kommunikationssystem!